149. Jahreshauptversammlung am 22.03.2025
Die 149. Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Erheiterung 1877 Pforzheim e.V. fand erstmalig in Bauers Adler in Büchenbronn statt. Die 1. Vorsitzende Sabine Gensior-Mages ließ zunächst das vergangene Jahr Revue passieren. So gab es Auftritte beim Neujahrscafé im Januar in Eisingen oder die Liedvorträge bei der 25-Jahr-Feier des Chores „Gute Laune“ Im Bürgerhaus Buckenberg/Haidach. Im April wurde gemeinsam gefrühstückt und im Kommunalen Kino ein Film geschaut. Die beiden Sängerreisen ins fränkische Seenland und zum „Tiefen Stollen Wasseralfingen &Burg Katzenstein“ kamen gut an, beide Male gab es traumhaftes Wetter. Das Treffen in der alten Weinstube in Kleinvillars im Oktober trug zur Stärkung der Chorgemeinschaft bei. Beendet wurde das Jahr mit der sehr gut besuchten Weihnachtsfeier im Bären in Eutingen.
Die Kassenwartin Rosi Seebold berichtete, dass der Verein finanziell dank zahlreicher Spenden und neuer Inserenten gut dasteht. Dafür sagen alle Mitglieder „Danke“. Der gesamte Vorstand wurde von den Anwesenden einstimmig entlastet. Alle Vorstandsmitglieder wurden für die nächsten zwei Jahre wieder gewählt.
Acht Sängerinnen und Sänger konnten für fleißigen Singstundenbesuch mit einem kleinen Präsent geehrt werden.
Wichtige Diskussionspunkte waren das Thema „Situation von Chören allgemein, von der Erheiterung und deren weiteren Entwicklung“ und wie es ab 2026 mit der Weihnachtsfeier weiter gehen soll, da es immer schwieriger wird, ein entsprechendes Lokal zu finden, wo der Chor auch auftreten kann.
Es folgte die Vorstellung des Jahresprogrammes 2025. Es werden zwei eintägige Reisen stattfinden. Im Mai geht es nach Speyer, im September zum Albgut Münsingen. Der Gesangverein trifft sich im Oktober bei einem gemeinsamen Frühstück, im November in einer Besenwirtschaft. Auch der Gesang wird nicht zu kurz kommen. Der Chor begleitet als nächstes am 11.05 in der evangelischen Kirche in Eutingen den Gottesdienst und wird am 06.07. auf dem Sommerfest Buckenberg/Haidach beim ökumenischen Gottesdienst zu hören sein.
Zum Ende der Versammlung dankte die 1. Vorsitzende allen Anwesenden für die Treue zum Verein. Der Vorstand bittet um rege Teilnahme und Unterstützung bei allem, was in nächster Zeit geplant und entschieden werden muss. Die 1. Vorsitzende wünschte allen ein gesundes und erfolgreiches restliches Jahr 2025.